Die Laufstrecken des Eberswalder Stadtlaufs
Ob groß oder klein, Einsteiger oder erfahrene Läuferin – beim Eberswalder Stadtlauf findet jede und jeder die passende Distanz. Unsere abwechslungsreichen Strecken führen euch durch die schöne Waldstadt Eberswalde und bieten sowohl kurze Runden zum Reinschnuppern als auch echte Herausforderungen für Ausdauerfans.
Start- und Zielbereich
Alle Läufe starten und enden direkt vor dem Freizeitbad baff (am Sportzentrum Westend).
Streckenführung & Wendepunkte
0,5 – 4,1 km Laufstrecken
Die Laufdistanzen 0,5 bis 4,1 km starten in Richtung Innenstadt und führen entlang der B167. Alle Wendepunkte sind durch Fahnen markiert und Ordner sind ebenfalls vor Ort, um Läuferinnen und Läufer anzuweisen.
- 0,5 km: Wendepunkt auf Höhe Boldtstraße
- 2,0 km: Wendepunkt auf Höhe Schöpfurter Straße
- 4,1 km: Wendepunkt auf Höhe Grabowstraße
6,5 km Laufstrecke
- Entlang der B167 (Heegermühler Straße / Eisenbahnstraße) in die Friedrich-Ebert-Straße. Hinter der Hochschule (HNE Eberswalde) biegen die Läufer rechts in die Goethestraße, dann in die Schweizer Straße, weiter über die Kirchstraße und Salomon-Goldschmidt-Straße in die Erich-Schuppan-Straße. Anschließend geht es über die Straße Am Markt, vorbei am Paul-Wunderlich-Haus zurück in die Friedrich-Ebert-Straße, links in die Eisenbahnstraße und zurück in Richtung Freizeitbad baff.
10,0 km Laufstrecke
- Der 10,0 km Einzellauf führt zunächst in die entgegengesetzte Richtung, durch den Eberswalder Familiengarten und anschließend zurück zum Start-Ziel-Bereich. Ab hier führt der Lauf entlang der 6,5 km Strecke zum Eberswalder Marktplatz und zurück.
Versorgung
- Entlang der Strecke: verschiedene Wasserversorgungsstellen
- Im Start- und Zielbereich: unsere Vitaminbar für frische Energie